Hallo
Michael Schwartzkopff
ms at sys4.de
Thu Jan 15 12:30:09 CET 2015
Am Donnerstag, 15. Januar 2015, 12:23:36 schrieb Frank Fiene:
> Hmmm, DNSVIZ gibt einen Timeout für meinen Primary DNS an, brauchen die
> unbedingt TCP/53? Scheint so …
DNSSEC Antworten können ziemlich lang werden. Wenn die Antwort nicht in ein
udp Paket (MTU =1500 Byte!) passt, sagt der DNS Server, dass der Client noch
einmal per TCP anfragen soll.
Mach mal einen tcpdump auf port 53 tcp und udp!
> Ist das ein Problem, als Mailserver nutze ich den Firmenmailserver, muss
> diese Domain auch komplett DNSSEC geschützt sein oder reicht da der
> TLSA-Record.
Kein Problem. Du musst nur die Signatur des Zertifikats des Mailservers in
Deiner Zone veröffentlichen und signieren.
> Wobei funktioniert ein TLSA-Record überhaupt ohne eine DNSSEC-abgesicherte
> Domain?
Siehe:
https://sys4.de/de/blog/2014/05/24/einen-tlsa-record-fuer-dane-mit-bind-9-publizieren/
und
https://sys4.de/en/blog/2014/05/23/dnssec-fuer-mailserver-richtig-einrichten/
Ohne DNSSEC geht das nicht, weil der Client dann den DNS Informationen nicht
vertrauen kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Schwartzkopff
--
[*] sys4 AG
http://sys4.de, +49 (89) 30 90 46 64, +49 (162) 165 0044
Franziskanerstraße 15, 81669 München
Sitz der Gesellschaft: München, Amtsgericht München: HRB 199263
Vorstand: Patrick Ben Koetter, Marc Schiffbauer
Aufsichtsratsvorsitzender: Florian Kirstein
More information about the dane-users
mailing list